Pfarrnachrichten zum 3. Dezember 2023

03.12.23

 

Hinweise zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2023

Die Adveniat-Weihnachtsaktion 2023 steht unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet“ und stellt
Adveniat-Projektpartner/-innen vor, die jenen zur Seite stehen, deren Leben in der Heimat durch Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit bedroht ist und die davor fliehend auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben sind.

 

Angebote im Advent 2023 - Herzliche Einladung!

Verschiedene Gruppen bieten in diesem Advent verschiedene Angebote für die ganze Gemeinde an. Herzliche Einladung, sich auf dem Weg auf Weihnachten hin inspirieren zu lassen und eine adventliche Stimmung einzufangen.

 

• Krippenlandschaft auf dem Kirchplatz

Der Arbeitskreis "Kirchplatzgestaltung" hat auch in diesem Jahr wieder eine Krippe auf dem Kirchplatz gestaltet.
Mit Beginn der Adventszeit findet an jedem Freitag vor den Adventswochenenden dort eine Impulsandacht oder ein offenes Singen von ca. 20 Minuten statt.

Freitag, 08.12., 17.30 Uhr Ev. Kirchengemeinde St. Michael

Freitag, 15.12., 17.30 Uhr Chor Cantate

 

• Adventliches Rudelsingen mit kleinem Weihnachtsmarkt
Alle, die gerne vorweihnachtliche Lieder singen, sind am Sonntag, 03.12., ab 16 Uhr nach Hohenholte eingeladen. Auf dem Kirchplatz von St. Georg lädt der Ortsausschuss Hohenholte herzlich zum Rudelsingen ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Kinderpunsch möchten wir uns auf Weihnachten einstimmen. Auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche gibt es Selbstgebasteltes und
div. Leckereien.

 

• Die Hohenholter Kirchenmaus lädt ein!

Der Familiengottesdienstkreis Hohenholte lädt an den ersten drei Adventssonntagen zur Wortgottesfeier für Familien ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der St.-Georg-Stiftskirche. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Familien mit jungen Kindern, aber auch alle anderen, die Lust haben sind herzlich willkommen.

 

• Konzert des Chores „Flipside“

Pfarrkirche St. Dionysius am Sonntag, 03.12., um 16 Uhr

 

• Konzert des Blasorchesters von 1878 e.V.

Pfarrkirche St. Dionysius am Sonntag, 10.12., um 16 Uhr

 

• Konzert des Jugendorchesters Havixbeck e.V.

Pfarrkirche St. Dionysius am Sonntag, 17.12., um 16 Uhr

 

• Winterliches Weihnachtskonzert
Der Projektchor der Kirchengemeinde St. Dionysius und St. Georg, die „Klangfreunde“ laden recht herzlich zu ihrem winterlichen Weihnachtskonzert ein. Neben den „Klangfreunden“ erklingen auch die DioTonis und der Chor TonTauben aus Greven mit ihrem weihnachtlichen Gesang, begleitet am Klavier von Malvin Schulz-Mennemann. Beginn: Freitag, 29.12., um 18 Uhr in St. Dionysius.

 

Beichtgelegenheiten

In der Adventszeit besteht die Möglichkeit zur Beichte bzw. Beichtgespräch in der St.-Dionysius-Kirche am Dienstag, 12.12., und am Donnerstag, 14.12., jeweils ab 18 Uhr vor der Abendmesse.

 

 

„Lichterloh 2023“ – Licht im Dunkel in der St.-Georg-Stiftskirche

Die unverändert aktuellen und neuen Krisen unserer Welt erscheinen für uns manchmal persönlich nicht bewältigbar und unlösbar; die Zukunft liegt dann düster und dunkel vor uns. In diesen dunklen Zeiten braucht es Licht, Besinnung und Hoffnung.

„Licht im Dunkel“ ist daher erneut Motto des multimedialen Adventskalenders „Lichterloh“, der bis zum 06.01.2024 wieder in der Stiftskirche St. Georg in Hohenholte installiert sein wird.

Auf einem Touchbildschirm am Seiteneingang können Besucher jeden Tag digital ein „Kläppchen öffnen“.

Auf Tastendruck wird eine wenige Minuten dauernde Licht- und Tonszene gestartet.

Diese besteht aus einer Musik, einem adventlichen besinnlichen oder heiteren Text und einer „lichterlohen“ Beleuchtung.

Die „Kläppchen“ sind gefüllt mit insgesamt 48 Beiträgen: 24 für Kinder, gestaltet durch das Team der St.-Georg-Kindertagesstätte in Hohenholte, und 24 Beiträge für Jugendliche und Erwachsene vorbereitet und eingesprochen durch Mitglieder der Gemeinde. Es lohnt sich also regelmäßig wiederzukommen und den Tag mit etwas Licht im Dunkel ausklingen zu lassen …

 

Fürbittenbox

Am 1. Advent stellt der Familiengottesdienstkreis eine sogenannte Fürbittenbox in der St.-Dionysius-Kirche auf. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich ein, ihre Anliegen und Bitten aufzuschreiben und anschließend in die Box zu legen. Die Bitten können Zuhause oder direkt in der Kirche gut leserlich (in 1 bis 2 Sätzen) zu Papier gebracht werden. Dazu steht in der Kirche ein kleiner Tisch mit Papier und Stiften bereit.

Kurz vor Weihnachten wird die Box geleert und einige der Fürbitten in der Familienmesse an Heiligabend (17 Uhr) vor Gott getragen.

Der Familiengottesdienstkreis freut sich auf eine rege Beteiligung!

 

Orgelmusik zur Anbetung

Während der eucharistischen Anbetung an den Donnerstagen der Advents- und Weihnachtszeit (19.30 bis 20 Uhr) besteht die Gelegenheit, den berühmten Orgelzyklus „La Nativité du Seigneur“ (Die Geburt des Herrn) von Olivier Messiaen kennenzulernen.

Die „9 Meditationen für Orgel“ entstanden 1935 und klingen noch heute wie musikalische Avantgarde – fernab von jeder weihnachtlichen Sentimentalität, aber voll tiefer Spiritualität.

Im Laufe der Donnerstagabende wird Organist Matthias Schulte die 9 Stücke (mit Titeln wie
„Die Jungfrau und das Kind“, „Die Hirten“, „Die Engel“ oder auch „Ewige Ratschlüsse“) nach und nach zu Gehör bringen.

Nähere Informationen finden Sie auf den Flyern, die in den Kirchen ausliegen.

 

Zum 9. Mal findet die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion hier in Havixbeck statt

Das Weihnachtsfest bietet immer wieder einen schönen Anlass, Freude zu schenken. 

Daher organisiert das Christliche Landvolk wieder in Zusammenarbeit mit der Caritas Havixbeck, dem Familienbüro, dem Marienstift und der Tafel Havixbeck einen Wunschbaum.

Der Wunschbaum steht bis zum 10.12. in dem Modegeschäft Mona Lisa an der Hauptstraße 53 in der Fußgängerzone.

Alle Havixbecker und Hohenholter sind recht herzlich eingeladen, sich an der Geschenkaktion zu beteiligen.

Die Organisationen verteilen die Geschenke passend zu Weihnachten an die Beschenkten.

Das Christliche Landvolk sagt jetzt schon herzlichen Dank für die Unterstützung und freut sich, wenn wieder gemeinsam dieses soziale Projekt durchführen werden kann!

 

Seniorennachmittag in Havixbeck

Am Mittwoch, 06.12., ist um 14.30 Uhr Eucharistiefeier in der St.-Dionysius-Pfarrkirche. Im Anschluss wird im TORhaus in gemütlicher Runde Kaffee getrunken.

Im Anschluss ist im TORhaus unsere alljährliche Adventsfeier.

 

Seniorenmesse in Hohenholte

Am Donnerstag, 07.12., ist um 14.30 Uhr Seniorenmesse im Pfarrheim Hohenholte.

Anschließend werden im Pfarrheim Karten- und Gesellschaftsspiele gespielt.

 

Kolpingfamilie Havixbeck

Am Donnerstag, 07.12., um 19 Uhr findet der besinnliche Abend der Kolpingdamen statt.
Die Damen sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein bei Anne Loosen, Südostring 87, eingeladen. Selbstgebackene Plätzchen und schöne Geschichten dürfen gerne mitgebracht werden. Anmeldungen nimmt Andrea Rump unter Tel. 988705 an.

 

„FEIER ABEND“

Am Sonntag, 10.12., findet um 19 Uhr ein Gottesdienst in der St.-Dionysius-Kirche unter dem Titel „FEIER ABEND“ statt.

Der Aspekt der abendlichen Wort-Gottes-Feier am Sonntag soll hier betont werden.

Wir laden besonders herzlich zur Mitfeier des Gottesdienstes ein!

 

Glaubens- und Schriftgespräch

Am Mittwoch, 13.12., ist um 19 Uhr das Glaubens- und Schriftgespräch in den Räumen des TORhauses am Kirchplatz.

 

Sternsingeraktion 2024

Die Anmeldung für die Sternsingeraktion 2024 in Havixbeck findet am Samstag, 16.12., ab 10.30 Uhr im TORhaus und in Hohenholte ebenfalls am Samstag, 16.12., ab 15 Uhr im Pfarrheim Hohenholte statt.

Nähere Infos erteilen für Havixbeck Sarah Lülf (0173/8319823) oder Lenn Fehmer (0160/95114240) und für Hohenholte Nicole Lefert (02507/1354) oder Diana Schudy (0157/32269060).

 

Wir beten für unsere Verstorbenen

Frau Margarete Barschdorf im Alter von 93 Jahren

 

Belegungsplan Pfarrheim Hohenholte

Ab dem 01.01.2024 wird der Belegungsplan für das Pfarrheim in Hohenholte ausschließlich von Seiten des Pfarrbüros organisiert. Es wird darum gebeten, Belegungsanfragen – auch regelmäßige – per Mail oder telefonisch an das Pfarrbüro zu richten. Tel. 02507/985569-0 oder stdionysiusstgeorg-havixbeck@bistum-muenster.de

 

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüros

• Havixbeck, Tel. 985569-0:

Dienstag von 15 bis 17 Uhr

Mittwoch von 8 bis 10 Uhr

Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 17 bis 18.30 Uhr

Freitag von 9 bis 12 Uhr

• Hohenholte, Tel. 1343:

Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr

 

Viele Angelegenheiten können auch weiterhin per Telefon oder per E-Mail (stdionysiusstgeorg-havixbeck@bistum-muenster.de) geregelt werden.

 

Öffnungszeiten Kirchen Havixbeck und Hohenholte

Die Kirche St. Dionysius in Havixbeck ist in der Regel dienstags bis sonntags von 8 bis 18 Uhr und montags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Die Kirche St. Georg in Hohenholte ist in der Regel täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Maria-Hilf-Kapelle in Tilbeck ist in der Regel täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

 

Kontakt-Daten

kath.kirche-havixbeck.de
E-Mail: stdionysiusstgeorg-havixbeck@bistum-muenster.de

Tel. 02507 98 55 69 0; Fax 02507 98 55 69 55

Seelsorgliche Rufbereitschaft bei Krankensalbung: 98 55 69 77